Fördergelder Kulturfonds Bayern 2024 - Bereich Bildung

04. Oktober 2023: Die Vorhaben sollen neuartig und von überregionaler, zumindest überörtlicher Bedeutung sein.
Information.jpeg

Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus wird auch 2024 wieder kulturelle Projekte mit Mitteln aus dem Kulturfonds -Bereich Bildung-  finanziell unterstützen.

Gefördert werden können Projekte mit künstlerisch-kulturellem Schwerpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, in denen die Teilnehmenden ihr Umfeld und ihre Gemeinschaft aktiv mitgestalten und ihre Ideen und Kompetenzen einbringen. Im Mittelpunkt steht dabei das Gestalten selbst als schöpferisches und ästhetisches Handeln. Das umfasst z. B. Kunst, Musik, Literatur, Theater, Gaming, Film, Architektur, Design und Mediengestaltung.

Das Fördergebiet umfasst ganz Bayern, besonders unterstützt werden örtliche Initiativen im Raum mit besonderem Handlungsbedarf.

  • Projekte unter der Beteiligung von Schulen müssen außerhalb des Unterrichts stattfinden und mindestens drei Schulen einbinden.
  • Projekte des internationalen Ideenaustausches sind förderfähig, jedoch kein klassischer Schüleraustausch ohne projektbezogenen Anlass.

Für die nächste Förderrunde 2024 können Anträge bis zum 1. März 2024 bei der Regierung von Niederbayern, 84023 Landshut gestellt werden.

Für Fragen steht Ihnen die zuständige Ansprechpartnerin bei der Regierung von Niederbayern Frau Andrea Sedlmayr, Telefon 0871-8081244 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen sowie die Antragsunterlagen finden Sie auf der Internetseite des Ministeriums unter www.km.bayern.de/ministerium/kulturfonds.html

In diesem Jahr erhalten über 20 Projekte im Bereich Bildung und Kultus eine finanzielle Förderung durch die Mittel des Kulturfonds Bayern. Die Bandbreite der Projekte reicht u.a. von schulartübergreifenden Kunstprojekten über Theaterarbeit in der Erwachsenenbildung bis hin zu Musik- und Tanzprojekten.