„Landkreis Kelheim trennt. Du auch?“

05. Juni 2024: „Landkreis Kelheim trennt. Du auch?“ Aktionswochen und Tag des offenen Wertstoffzentrums sollen über richtige Mülltrennung informieren

Ein riesiger Joghurtbecher am Wertstoffzentrum? Was soll das denn? Vom 3. bis 16. Juni 2024 machen die auffälligen XXL-Verpackungen auf ein wichtiges Thema des Landkreises Kelheim aufmerksam: richtige Mülltrennung. Rund um die riesigen Verpackungen an den sieben Wertstoffzentren informiert die Kommunale Abfallwirtschaft als Partnerin der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ über das richtige Trennen von Verpackungsabfällen. Ziel der bundesweiten Aktion ist es, so viele Menschen wie möglich zu mehr und besserer Mülltrennung zu motivieren – für mehr Recycling. Schirmherrin der bisher größten Partneraktion für richtige Mülltrennung ist Bundesumweltministerin Steffi Lemke.

„Wenn unsere Bürgerinnen und Bürger gebrauchte Verpackungen richtig trennen und entsorgen, können wir als Landkreis einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten. Dazu wollen wir als Partner der Aktion ‚Deutschland trennt. Du auch?‘ beitragen.“

Katharina Spreider, Abfallberaterin des Landkreises Kelheim

Erstmals engagieren sich mit den bundesweiten Aktionswochen zu „Deutschland trennt. Du auch?“ Kommunen in ganz Deutschland gemeinsam mit den dualen Systemen und ihrer Initiative „Mülltrennung wirkt“, dem Handel sowie der Abfall- und Entsorgungswirtschaft dafür, so viele Menschen wie möglich über richtige Mülltrennung zu informieren. Auch im Landkreis Kelheim sind beispielsweise gebrauchte Windeln, Lebensmittelreste oder Batterien noch immer beliebte „Fehlwürfe“ im Gelben Sack. Sie gehören dort nicht hinein und können das Recycling gebrauchter Verpackungen verhindern.

Beim Tag des offenen Wertstoffzentrums Arnhofen verbunden mit einem Wertstoffhofkonzert am 08.06.2024 von 13 bis 16 Uhr beantwortet das Team der Kommunalen Abfallwirtschaft daher persönlich alle Fragen der Bürgerinnen und Bürger rund um richtige Mülltrennung. Mit dabei sein werden auch die Band „Acoustic Company“, die Gruppe Cleanup Langquaid mit einem Infostand und einem Getränkeverkauf sowie der sogenannte „Trenn-Bär“ mit einem Glücksrad und weiteren tollen Attraktionen. An diesem Tag wird das Wertstoffzentrum Arnhofen auch nur von 8 bis 12 Uhr geöffnet sein, danach sind keine Anlieferungen mehr möglich. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

„Das Wertstoffhofkonzert Arnhofen war bereits im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Die Aktion ‚Landkreis Kelheim trennt. Du auch?‘ ist der ideale Rahmen, um das Konzert noch größer aufzuziehen und dabei über richtige Mülltrennung zu informieren. So kann der Landkreis mit hoffentlich weniger Fehlwürfen aktiv zum Klimaschutz beitragen.“

Landrat Martin Neumeyer

Als Trennbotschafterin gibt die Kommunale Abfallwirtschaft der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ im Landkreis persönlich ein Gesicht – auf Plakaten, mit Radio-Spots oder Interviews. Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ begleitet die Aktionswochen mit einer bundesweiten Werbe- und Social-Media-Kampagne. Gesicht zeigen können auch die Bürgerinnen und Bürger selbst: Mit einem Selfie vor der XXL-Verpackung und dem Hashtag #wertrenntgewinnt können sie am bundesweiten Social-Media-Gewinnspiel von „Deutschland trennt. Du auch?“ teilnehmen und mit etwas Glück einen von vielen Preisen gewinnen.

Die drei Meter hohen XXL-Verpackungen zeigen Eigenmarkenprodukte der an „Deutschland trennt. Du auch?“ beteiligten Partner aus dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Verpackungsrecycling ist ein bedeutender Aspekt der Nachhaltigkeit im Handel. Partner der Aktion sind Netto Marken-Discount, EDEKA und Netto Deutschland. Die Idee zur bisher größten Partneraktion für richtige Mülltrennung kommt von „Mülltrennung wirkt“, einer Initiative der dualen Systeme:

„Zusammen können wir viel erreichen. Bisher informieren die an der Wertschöpfungskette für Verpackungsrecycling beteiligten Unternehmen und Institutionen überwiegend jeder für sich. Dabei haben wir ein gemeinsames Ziel: Mehr gesammelte Verpackungen, effizientes Recycling und damit eine noch nachhaltigere Kreislaufwirtschaft für Verpackungen in Deutschland.“

Axel Subklew, Sprecher der Initiative „Mülltrennung wirkt“

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Landrat Martin Neumeyer, Abfallberaterin Katharina Spreider und Michaela Kilic, die Sachgebietsleiterin der Kommunalen Abfallwirtschaft (v. l.) mit dem Banner, das auf den Tag des offenen Wertstoffzentrums Arnhofen hinweist. Das Wertstoffhofkonzert am 8. Juni wird das Highlight der Aktionswochen „Landkreis Kelheim trennt. Du auch?“. Quelle: Margarita Limmer, Landratsamt Kelheim.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Der Landkreis Kelheim beteiligt sich an der bundesweiten Aktion "Deutschland trennt. Du auch?". Im Aktionszeitraum vom 3. bis 16. Juni 2024 soll verstärkt auf die richtige Mülltrennung aufmerksam gemacht werden, unter anderem mit XXL-Verpackungen an den sieben Wertstoffzentren. Quelle: Initiative "Mülltrennung wirkt".