Digitale Kaffeepause: "Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag – zwischen Innovation und Verantwortung "
Die Landkreise Kelheim und Regensburg initiieren partnerschaftlich eine informative und kostenlose Webinarreihe zum Thema Digitalisierung von Unternehmen. Angesichts der rasanten Entwicklungen im digitalen Zeitalter sehen beide Landkreise die Notwendigkeit, lokale Unternehmen bei der Anpassung an die sich wandelnde Geschäftswelt zu unterstützen. Mit im Boot ist unter anderem die Technische Hochschule Deggendorf, die über das Europäische Förderprojekt Digitale Innovation Ostbayern, kurz DinO, das Projekt mit betreut.
Die Webinarreihe unter dem Motto „Digitale Kaffeepause“, die im monatlichen Rhythmus stattfindet , bietet Unternehmen die Möglichkeit, von Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen der Digitalisierung zu lernen und sich mit bewährten Praktiken vertraut zu machen. Vorkenntnisse der Teilnehmenden sind dabei nicht notwendig.
Thema im Mai: Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag – zwischen Innovation und Verantwortung
30 Minuten geballtes KI-Wissen: Die Bayerische KI-Agentur und die KI-Beratung disruptive laden Sie ein, die Möglichkeiten einer Technologie kennenzulernen, die momentan in aller Munde ist und unsere Arbeitswelt von Grund auf revolutioniert. Erfahren Sie, welche Stärken und Schwächen Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und GenAI im Besonderen hat, welche Chancen sie eröffnet – und welche Risiken bedacht werden müssen, insbesondere in Bezug auf Datenschutz, Ethik und Nachhaltigkeit. Wir geben zudem einen Überblick über die wichtigsten KI-Tools, die in jeden KI-Werkzeugkasten gehören, und die Use Cases, die KI als Assistenz im Arbeitsalltag so wertvoll machen. Diese Veranstaltung ist ideal für alle, die wissen möchten, wie Sie KI gezielt einsetzen können, um produktiver zu arbeiten und die Zukunft mitzugestalten.
Anmeldungen sind über folgenden Link möglich.
Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.landkreis-kelheim.de/wirtschaft-regionales/regionalmanagement/digitalisierungsoffensive/digitale-kaffeepause/