Vereins- und Ehrenamtsakademie: Datenschutz für Vereine leicht gemacht - Mitgliederdaten: schützen, verwalten und verwenden

Das Logo der Vereins- und Ehrenamtsakademie im Landkreis Kelheim
In dem zweistündigen Online-Workshop „Mitgliederdaten“ beschäftigen wir uns mit den Themen Datenschutz und Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Möchten Sie wissen, was bei der Verarbeitung personenbezogener Daten wie der Daten Ihrer Mitglieder beachtet werden muss? Dann sind Sie in diesem Online-Seminar genau richtig! Mithilfe von konkreten Beispielen und Mustern kann das neue Wissen direkt in die Praxis umgesetzt werden.
Konkret gibt das Online-Seminar „Mitgliederdaten“ Antworten auf folgende Fragestellungen:
- Warum gibt es die DSGVO und wo findet sie Anwendung?
- Was zählt alles zu personenbezogenen Daten?
- Wann dürfen personenbezogene Daten verarbeitet werden?
- Wozu braucht eine Organisation ein Datenverarbeitungsverzeichnis?
- Welche Rechte haben Betroffene und welche Pflichten ergeben sich daraus für die eigene Organisation?
- Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen sollte eine Organisation ergreifen, um personenbezogene Daten zu schützen?
- Was ist ein Auftragsdatenverarbeitungsvertrag?
- Muss die eigene Organisation einen Datenschutzbeauftragten ernennen und was sind die Aufgaben dieser Person?
digital verein(t) ist ein Projekt der lagfa bayern e.V., in Kooperation mit Deutschland sicher im Netz e.V. und wird durch das Bayerischen Staatsministerium für Digitales gefördert.
Anmeldung
Bevorzugt über die KEB als Online-Anmeldung, per Telefon unter 09443 9282 38-0 oder per E-Mails unter anmeldung@keb-kelheim.de
Hier gelangen Sie zur Online-Anmeldung für "Mitgliederdaten: schützen, verwalten und verwenden"
Bei inhaltlichen Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtsstelle unter 09441 207-1045 oder ehrenamtsstelle@landkreis-kelheim.de
Die Vereins- und Ehrenamtsakademie ist eine Kooperation der Ehrenamtsstelle Landkreis Kelheim mit der Regionalen KEB im Landkreis Kelheim.
Alle Veranstaltungen der Reihe zwischen März und Juli 2025 finden Sie im Programmheft der Vereins- und Ehrenamtsakademie.