Marke Landkreis Kelheim

Digitaler Workshop für die Öffentlichkeitsarbeit im Verein am 10.04.2025

02. April 2025: „Knackig schreiben: Klare Sprache für die Öffentlichkeitsarbeit im Verein“

Eine attraktive, verständliche Sprache ist in der Öffentlichkeitsarbeit wichtig, in Online-Medien ist sie unverzichtbar. Gemeinsam mit Referentin Katrin Poese bietet die „Vereins- und Ehrenamtsakademie im Landkreis Kelheim“ dazu eine digitale Schulung an. Zielgruppe sind alle Engagierten, die für die Online-Kanäle ihrer Organisationen bereits Texte schreiben oder künftig damit starten wollen. Termin für die Online-Schulung ist Donnerstag, 10.04.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr. Im Anschluss daran können gemeinsam mit der Referentin noch individuelle Fragestellungen vertieft behandelt werden.

Unter dem Schulungstitel „Knackig schreiben: Klare Sprache für die Öffentlichkeitsarbeit im Verein“ lernen Sie, wie Sie es schaffen, in Social-Media-Posts oder kurzen Vorschau-Texten auf Homepage-Startseiten in wenigen Worten auf den Punkt zu kommen. Und wie längere Texte auf Webseiten strukturiert werden, damit sie gut lesbar sind. Dafür gibt es einige einfache Regeln und Werkzeuge. Eines davon ist der sogenannte Teaser: Dieser „Reinzieher“ ist die Grundlage aller knappen Online-Texte. In der Schulung lernen Sie, wie er aufgebaut ist und wie Sie selbst stimmige Teaser schreiben.

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.

Anmeldung

Die Schulung ist Teil der neuen „Vereins- und Ehrenamtsakademie im Landkreis Kelheim“, die durch die Ehrenamtsstelle im Landratsamt und die Regionale KEB im Landkreis Kelheim gemeinsam mit unterschiedlichen Referenten angeboten wird.

Anmeldungen nimmt daher die KEB per E-Mail unter anmeldung@keb-kelheim.de, per Telefon unter 09443 9282 38-0 oder über ihre Online-Anmeldung entgegen.

Ursprünglich war der Termin als Vor-Ort-Veranstaltung im Landratsamt Kelheim angekündigt und wurde nun aus organisatorischen Gründen ins Online-Format verlegt und etwas verkürzt. Alle bereits angemeldeten Personen werden zeitnah informiert, wie sie online teilnehmen können.