Inklusionspreis 2025: Vorschläge gesucht
Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Kelheim können ab Montag, den 05.05.2025 Vorschläge für den 5. Inklusionspreis schriftlich einreichen. Ein Formular erhalten Interessierte auf der Homepage des Landratsamtes (www.landkreis-kelheim.de/leben-arbeiten/inklusion) oder direkt beim Zentrum für Chancengleichheit im Landratsamt. Das ausgefüllte Formular kann per Mail an behindertenbeauftragte@landkreis-kelheim.de versendet werden. Die Frist läuft bis 13.06.2025.
Privatpersonen, Vereine, Verbände, Institutionen, Initiativen und juristische Personen können den Preis erhalten, wenn sie im Bereich der Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung im Landkreis Kelheim herausragendes Engagement bewiesen haben. Bei Überlegungen zu Vorschlägen können Sie folgende Fragen einfließen lassen:
• Welche Person hat sich durch ihr Engagement besonders verdient gemacht?
• Welches Projekt oder welche Initiative hat in den vergangenen Jahren die Teilhabe von Menschen mit Behinderung herausragend vorangetrieben?
• Gibt es Vereine oder Organisationen, die Menschen mit Beeinträchtigungen besonders unterstützen?
Ein unabhängiges Vergabegremium bewertet die Vorschläge und entscheidet über den oder die Preisträger. Es besteht unter anderem aus Landrat Martin Neumeyer und Heike Huber (Behindertenbeauftragte des Landkreises Kelheim).
Der Landkreis Kelheim verleiht den Inklusionspreis im zweijährigen Turnus. Auch heuer ist der Preis mit 2.000 Euro dotiert. Im Jahr 2023 ging die Auszeichnung an die Firma MAHLE Behr GmbH & Co. KG aus Neustadt a. d. Donau.
Bei Rückfragen steht Heike Huber (09441 207-1042) zur Verfügung.