Medizinstipendium des Landkreises Kelheim – noch bis zum 15. Mai bewerben!
Der Landkreis Kelheim reagiert auf den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen, insbesondere in der hausärztlichen Versorgung. Daher vergibt der Landkreis ab dem Wintersemester 2025/26 jährlich bis zu drei Stipendien an Studierende der Humanmedizin, um die medizinische Versorgung langfristig zu sichern.
„Mit diesen Stipendien setzen wir ein Zeichen für die medizinische Zukunft und schaffen attraktive Arbeitsplätze für junge Mediziner.“
Landrat Martin Neumeyer
Bewerben können sich Studierende an inländischen oder anerkannten europäischen Universitäten sowie Abiturienten, die einen Studienplatz anstreben. Die Auswahl erfolgt durch ein Gremium, das Kriterien wie persönliche Eignung, Motivationsschreiben und soziales Engagement berücksichtigt.
Die Stipendiaten erhalten monatlich 400 Euro, was über die gesamte Förderdauer von bis zu 72 Monaten eine maximale Summe von 28.800 Euro ergibt. Nach Abschluss der Ausbildung verpflichten sie sich für fünf Jahre, im Landkreis Kelheim tätig zu sein.
„Unsere Stipendiaten profitieren nicht nur von der finanziellen Unterstützung des Landkreises Kelheim, sondern auch von einem Standort, der mit seiner malerischen Umgebung und zahlreichen attraktiven Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität und beste berufliche Perspektiven vereint. Nutzen Sie die Chance, bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die medizinische Zukunft der Region.“
Franziska Neumeier, Geschäftsstellenleiterin Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim
Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai 2025. Interessierte reichen ihre Unterlagen bei der Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim ein.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gesundheitsregionplus-kelheim.de.