Marke Landkreis Kelheim

Neugründung einer staatlichen Fachakademie für Sozialpädagogik

24. Februar 2025: Angebot am Beruflichen Schulzentrum Kelheim ab dem Schuljahr 2025/2026.

Am Beruflichen Schulzentrum Kelheim besteht seit dem Schuljahr 2022/23 eine Berufsfachschule für Kinderpflege. Diese bietet die Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin/zum staatlich anerkannten Kinderpfleger. Die wohnortnahe und verkehrsgünstige Ausbildungsmöglichkeit hat zu einer verstärkten Nachfrage dieser Erst-Ausbildung bei den Jugendlichen im Landkreis geführt. Im vergangenen Jahr konnten die ersten Absolventinnen und Absolventen dieses in der Kindertagesbetreuung dringend benötigten Berufes in den Arbeitsmarkt bzw. zur Fortbildungsqualifizierung zum Erzieher/zur Erzieherin entlassen werden.

Ab dem kommenden Schuljahr werden sich die Kelheimer Absolventen der Berufsfachschule nun nicht mehr an einen neuen Schulort für die berufliche Weiterbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/zur staatlich anerkannten Erzieherin gewöhnen müssen: Das schulische Angebot des Staatlichen Berufsschulzentrums Kelheim wird zum Schuljahr 2025/2026 um eine Fachakademie für Sozialpädagogik erweitert. Finanzminister Albert Füracker und Kultusministerin Anna Stolz gaben nun grünes Licht für den im Mai 2024 nach einer entsprechenden Entscheidung im Kreisausschuss gestellten Antrag.

„Die neue Staatliche Fachakademie für Sozialpädagogik wird die bereits vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten in sozialpädagogischen Berufen im Landkreis Kelheim hervorragend ergänzen. Die Mahnung der Jugendhilfeplanung, zur Aufrechterhaltung der Betreuungsangebote in der Kindertagesbetreuung vermehrt auf die Gewinnung von Fachpersonal zu achten, haben wir ernst genommen. Mit einer wohnortnahen Ausbildungsmöglichkeit jetzt auch noch für den Beruf des Erziehers/der Erzieherin haben wir einen wichtigen Schritt hierfür getan.“

Landrat Martin Neumeyer

Auch Schulleiter Hubert Ramesberger, der schon für die Neugründung der Berufsfachschule organisatorisch mitverantwortlich war, freut sich sehr über die neue Ausbildungsmöglichkeit am BSZ.

„Die neue Ausbildungsrichtung bietet für alle Schulabsolventinnen und -absolventen unserer Berufsfachschule, natürlich auch von anderen Berufsfachschulen, sowie für alle am Beruf des Erziehers/der Erzieherin Interessierten mit Abitur oder Berufsabschluss ein weiteres Ausbildungsangebot mit vielen Abschlussperspektiven.“

Hubert Ramesberger, Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Kelheim

Die Mitarbeiter des Landratsamtes haben nun in Absprache mit der Schulleitung die Aufgabe, die organisatorischen Voraussetzungen im Hinblick auf Raumbedarf für Unterrichtsräume und Ausstattung zu erfüllen. In Zeiten der noch immer laufenden Generalsanierung des Gebäudes kein leichtes Unterfangen, aber die Fachakademie für Sozialpädagogik wird sicherlich pünktlich den Betrieb aufnehmen.

Nähere Infos zur erstmaligen Schuleinschreibung wird es für alle Interessierten in Kürze auf der Homepage des BSZ unter www.bsz-kelheim.de geben.