Schulung für Ehrenamtliche in gemeindlichen Ferienprogrammen
Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Kelheim und der Kreisjugendring Kelheim setzen ein Zeichen für ehrenamtliches Engagement. Gemeinsam bieten sie eine Schulung für Betreuerinnen und Betreuer an, die sich ehrenamtlich in den Ferienprogrammen der Gemeinden engagieren. Ziel ist es, den Teilnehmenden wertvolle Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche sicher, kreativ und pädagogisch wertvoll zu gestalten.
Die Schulung umfasst Themen wie rechtliche Grundlagen und den Umgang mit Notfällen, aber auch Informationen über Anforderungen und Aufgaben von Betreuungspersonen. Außerdem werden ausgewählte Betreuungssituationen praxisnah besprochen. Zudem erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit anderen Ehrenamtlichen zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
Die Schulung findet an drei Terminen statt:
• Donnerstag, 8. Mai 2025 um 17:00 Uhr in der Landratsamt-Dienststelle in Mainburg
• Donnerstag, 15. Mai 2025 um 17:00 Uhr im Kulturhaus Storchenwirt in Neustadt a.d. Donau
• Donnerstag, 22. Mai 2025 um 17:00 Uhr im Landratsamt in Kelheim
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Interessierte können sich bis Freitag, 25. April 2025 beim Kreisjugendring unter tom.wenzlow@kjr-kelheim.de anmelden.
Weitere Informationen unter:
Kreisjugendpflegerin Kerstin Kandlbinder:
kerstin.kandlbinder@landkreis-kelheim.de
09441 207-5370
Kreisjugendring Kelheim:
Kommissarischer Geschäftsführer Thomas Wenzlow
tom.wenzlow@kjr-kelheim.de
09441 29307