Workshop „Mir ist alles zu viel!“ am 5. und 12. Februar in Neustadt an der Donau
In der heutigen Gesellschaft sehen sich viele Frauen mit einer Vielzahl von Anforderungen konfrontiert: Berufstätigkeit, Kindererziehung, Pflege von Angehörigen und das Jonglieren mit den alltäglichen Verpflichtungen. Diese ständigen Herausforderungen führen häufig zu einem Gefühl der Überforderung und einer hohen mentalen Belastung. Der Workshop „Mir ist alles zu viel!“ bietet den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen, Verständnis zu finden und hilfreiche Strategien zu entwickeln.
Das kostenlose Angebot ist Teil der erfolgreichen Reihe „Frauengesundheit on Tour im Landkreis Kelheim“ und findet am Mittwoch, den 05.02.2025 um 18 Uhr im Generationencafé in Neustadt an der Donau statt (Löwengrube 1, 93333 Neustadt a.d. Donau). Aufgrund der großen Nachfrage wird am Mittwoch, den 12.02.2025 um 18 Uhr, ebenfalls im Generationencafé in Neustadt a.d. Donau ein Zusatztermin angeboten.
Referentin Dr. Teresa Schlappa, systemische Beraterin und systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin, wird in dem 90-minütigen Workshop auf die verschiedenen Facetten der Mehrfachbelastung eingehen. Themen wie der mentale Druck, den viele Frauen empfinden, sowie die unterschiedlichen Erwartungshaltungen aus dem beruflichen und privaten Umfeld werden ausführlich behandelt. Die Teilnehmerinnen haben die Gelegenheit, ihre persönlichen Herausforderungen zu reflektieren und sich gemeinsam auf die Suche nach dem „Gamechanger“ zu machen, um den Druck, den sie im Alltag verspüren, besser bewältigen zu können.
„Wir möchten Frauen ermutigen, ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu respektieren. Der Workshop bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch einen geschützten Raum, um über die eigenen Erfahrungen zu sprechen und sich gegenseitig zu unterstützen.“
Franziska Neumeier, Geschäftsstellenleiterin Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung bis spätestens 31.01.2025 (über die KEB per Online-Anmeldung unter www.keb-kelheim.de, telefonisch unter 09443 9282380 oder per E-Mail unter info@keb-kelheim.de) gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Vortragsreihe „Frauengesundheit on Tour im Landkreis Kelheim“ ist ein Angebot der Projektgruppe Frauengesundheit unter dem Dach der Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim. Nähere Informationen zu den weiteren Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheitsregionplus-kelheim.de.