Marke Landkreis Kelheim

MINT-Bildung

MINT-Herbst 2026 - Aktionspartner gesucht !

MINT gemeinsam stärken und Zukunft gestalten – jetzt mitmachen!

Der Landkreis Kelheim lädt alle Unternehmen, Einrichtungen, Institutionen etc. herzlich ein, Teil des MINT-Herbst 2026 zu werden.

In Kooperation mit der OTH Regensburg möchten wir eine umfangreiche, gebündelte Veranstaltungsreihe zu MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) Aktionen speziell für Kids & Teens (Mädchen und Jungs) anbieten und das Interesse an MINT-Themen in der Region nachhaltig stärken.

Ziel dabei ist die Sichtbarkeit und Begeisterung für MINT-Themen zu erhöhen und Raum für Kreativität und vor allem Neugier zu wecken, Talente zu entdecken und innovative Ideen zu fördern.

Wir suchen Unternehmen, Einrichtungen, Institutionen etc. die Aktionen / Aktivitäten für folgende Zielgruppen durchführen möchten:

  • Kids - Kleinkinder (4-6 J.) 
  • Kids - Grundschulkinder (7-10 J.)
  • Teens (11-14)
  • Teens (15-18 J.)

Vorteile für die Teilnahme:

  • Reichweite & Sichtbarkeit: Machen Sie sich und Ihre Veranstaltung als Teil des MINT-Herbst Programms einem breiten Publikum im Landkreis bekannt!
  • Nachwuchsgewinnung: Machen Sie junge Talente auf sich und Ihr Unternehmen, ihren Verein etc. aufmerksam!
  • Vernetzung & Innovationsimpulse: Ideale Gelegenheit um sich mit anderen Akteuren und der OTH Regensburg zu vernetzen und neue Ideen zu gewinnen!

Idee Anstöße für Aktionen:

  • "Löt-Workshop": Kinder können einfache Stromkreise oder LED-Komponenten zusammenlöten.
  • "Naturforscher-Expedition": Sammeln und bestimmen von Pflanzen, Tieren etc. in Wald, Wiese, Gewässern etc.
  • "Insektenhotel": Anleitung zum Bau eines Insektenhotel und Informationen zu den verschiedenen Insekten. 
  • "Vom Pixel zum Produkt":  Kinder können ein Objekt am Computer entwerfen und mit dem 3d-Drucker anfertigen.
  • "Werkstatt-Führerschein": Parcour bei dem in einem Handwerksbetrieb unter Anleitung einfache Handwerkstechniken durchgeführt werden.
  • "Hackathon": Mini-Hackathon bei dem Teams von Jugendlichen eine konkrete Problemstellung aus dem Unternehmensalltag mit technischen Mitteln lösen sollen.

Hinweise:

Wünschenswert ist, dass wir als Landkreis Kelheim für jede Zielgruppe Aktionen / Aktivitäten anbieten können.

Die Angebote werden bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Kelheim gesammelt, koordiniert und auf der Webseite sowie zusätzlich medial beworben. Der Arbeitsaufwand soll bei jedem Partner so gering wie möglich gehalten werden.

Jeder Partner ist selbst Veranstalter und trägt die Verantwortung für sein Angebot, kann jedoch von Seiten Landkreis Kelheim bzw. OTH Regensburg unterstützt werden. Die OTH als Kooperationspartner kann mit MINT-Ideen & Versuchen zur Seite stehen, freut sich aber erstmal auf eigene kreative Vorschläge von Seiten der Unternehmen / Einrichtungen / Institutionen

Veranstaltungszeitraum:

September – November 2026

Zeitplan:

Sammlung der Aktionen ab sofort bis März 2026
Bewerbung bei Kindern/Eltern ab Pfingsten 2026
Veranstaltungszeitraum September bis November 2026

Anmeldung Ihrer Aktivitäten/Aktion:

Teilen Sie uns mit dem Formular Ihre Aktion mit und welche Zielgruppe Sie ansprechen wollen. Klicken Sie hierfür bitte auf "Ja" im Formular auf die Frage ob Sie bereits eine konkrete Idee für ein Angebot haben, dann öffnen sich weitere Auswahlmöglichkeiten um Ihr Angebot genauer zu beschreiben.

Wenn Sie noch keine konkrete Idee haben, können Sie sich gern zunächst nur anmelden und Ihr Angebot später nachreichen. Klicken Sie hierfür bitte auf "Nein" im Formular auf die Frage ob Sie bereits eine konkrete Idee für ein Angebot haben. 

Zum Anmeldeformular

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Ihre Aktionen, jungen Menschen MINT-Themen näher zu bringen und aktiv die Zukunft im Landkreis Kelheim mitzugestalten!

Ihr direkter Kontakt bei Fragen:

Wirtschaftsförderung Landkreis Kelheim

Tel. 09441 207-2106

wirtschaftsfoerderung@landkreis-kelheim.de


Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

ORCA@oth-regensburg.de